014

Wolf trifft Nager

Sonntag

25.05.

15:00-15:50 Uhr

6-99 Jahre
Elternbegleitung möglich

Theater in der Garage
Theaterstraße 5
91052 Erlangen

Bescheibung

Das figuren.theater.festival präsentiert das Theater Gustavs Schwestern aus Zürich.
In einer Arztpraxis treffen ein alternder Wolf und ein hypochondrischer Hase aufeinander. Eigentlich sollte der Wolf den Hasen sofort hinunterschlingen, aber er hat Magenprobleme und fühlt sich seit längerem nicht richtig fit: Er kann nicht mehr so schnell rennen wie früher, hat graue Haare im Fell und sieht und hört immer schlechter. Der Hase kennt sich hingegen mit Krankheiten aus. Denn angeblich, hat er jede schon mal gehabt. Als der Wolf den Arzt nach dessen Diagnose „Sie werden alt“ im Affekt auffrisst, einigen sich Hase und Wolf auf einen folgenschweren Deal: Der Nager wird versuchen, den Wolf zu heilen. Der Wolf verspricht dafür, ihn (wenigstens vorläufig) nicht zu fressen. Doch nach und nach wandelt sich die Zweckgemeinschaft in gegenseitige Sympathie und Zuneigung. Aber können ein Wolf und ein Hase wirklich Freunde werden?

Tickets erhältlich ab 26. April 2025 um 9:00 Uhr sowohl online über die Festivalwebseite sowie an Vorverkaufsstellen deutschlandweit. Sofern nicht ausverkauft, können Sie Karten auch an der Tages-/Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn am Veranstaltungsort erwerben.
Mit dem „Zahl, was du kannst“-Prinzip können Sie – gemäß der eigenen finanziellen Leistungsfähigkeit – selbst einschätzen welche Preisstufe Sie buchen: den ermäßigten Preis, den Normalpreis oder den Support-Preis. Ein Nachweis, um den ermäßigten Preis zu wählen, entfällt.
15,00 Euro Support Preis
10,00 Euro Normalpreis – Erwachsener
6,00 Euro Normalpreis – Kinder
7,00 Euro Ermäßigter Preis – Erwachsene
3,00 Euro Ermäßigter Preis – Kinder
Karten im Vorverkauf (VVK) zzgl. Vorverkaufsgebühr.
Für diese Veranstaltung gibt es keine Karten im Servicebüro des Amtes für Stadtteilarbeit.


Ausrichter: internationales.figuren.theater.festival Erlangen

Skip to content