814
Kinderfasching "Simson meets E-Werk"
Dienstag
17.02.
14:00-18:00 Uhr
Kulturzentrum E-Werk
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
Bescheibung
Bei „Simson meets E-Werk“ wollen wir in allen Räumen des E-Werks noch einmal so richtig feiern! Im großen Saal gibt’s die große Party mit jeder Menge Musik auf der Bühne. Gleich am Anfang tritt die Akrobatik der Ihna Erlangen auf. Als Live-Acts konnten wir NIKIS KINDERMUSIK und Rals Trautner gewinnen. Als Special Guest schippert Sebastian Schönmoser von den Bamberger Ufern der mächtigen Regnitz zu uns und hat seine Kinder-Seemannslieder (oder Seemans-Kinderlieder?) im Gepäck.Im Tanzwerk heizt euch wieder der legendäre Plattendreher des Kinderfaschings ein: DJ Nezam! Auf der gleichen Ebene findet ihr außerdem den Süßwarenverkauf. Die Clubbühne ganz oben ist auch in diesem Jahr ein einziger großer Indoor-Spielplatz mit zahlreichen Mitmach-Angeboten des Kinderkulturbüros. Auch bei den Kreativ- und Bastelstationen kommt ihr sicher auf eure Kosten. Die Kellerbühne wird zur gigantischen Losbude umgebaut und Clown Melman versorgt euch mit Luftballons und guter Laune. Hier ist wirklich für alle was dabei. Das wird wieder ein Riesenspaß!
Die Veranstaltung wird von der Sparkasse unterstützt.
Karten für den Kinderfasching „Simson meets E-Werk“ gibt es bei erlangen-ticket an der Fuchsenwiese 1, im Servicebüro im Amt für Stadtteilarbeit oder online über Reservix zu kaufen.
Erwachsene: 9,00 Euro, Kinder: 7,00 Euro - zuzüglich Vorverkaufsgebühr.
Besucher*innen mit Erlangen Pass haben freien Eintritt. Tickets können online über Reservix erworben werden. Hier wird lediglich die Systemgebühr fällig. Ein gültiger Erlangen Pass muss am Veranstaltungstag dem Einlasspersonal vorgelegt werden.
Kinderwagen können nicht mit ins Gebäude genommen werden! Im Garten gibt es einen überdachten Kinderwagen-Parkplatz (ohne Bewachung).
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Ausnahmen werden gemacht bei Trinkflaschen und Snacks für Kinder unter 3 Jahren. Wie immer wird an den Theken kostenloses Leitungswasser ausgegeben.
Einen offenen Ruheraum gibt es in den Gruppenräumen im zweiten Stock, hinter dem Bastelbereich des Kinderkulturbüros.
Ausrichter: Kinderkulturbüro
